Welche Kräfte lenken unser Schicksal, formen unsere Persönlichkeit und wirken im verborgenen Zusammenspiel unseres Lebens? In der vedischen Astrologie – Jyotisha – sind es neun zentrale Himmelskörper, die als Grahas bekannt sind. Sie sind nicht bloß Planeten im astronomischen Sinne, sondern kosmische Prinzipien, die das Karma lenken, Bewusstsein formen und als Vermittler zwischen dem Irdischen und dem Göttlichen wirken.
Beschreibung der neun Grahas
1. Surya (Sonne – सूर्य)
- Symbolik: König, Seele (Atman), Vater, Autorität, Selbstbewusstsein
- Farbe: Gold oder tiefrot
- Tier: Löwe
- Gottheit: Surya Narayana, der Sonnenwagenlenker
- Mantra:Om Suryaya Namah
- Element: Feuer
- Ausrichtung: Osten
- Waffe/Symbol: Lotos, Scheibe, Streitwagen mit sieben Pferden
- Bedeutung: Die Sonne ist das Zentrum allen Lebens, steht für Vitalität, Würde, Führung, Wahrheit und das höhere Selbst. Sie regiert den Sonntag und ist das Herz im Körper. In der Galerie könnte sie mit einer strahlenden goldenen Aura dargestellt sein – königlich, auf einem Wagen mit sieben Pferden.
2. Chandra (Mond – चन्द्र)
- Symbolik: Königin, Geist (Manas), Mutter, Emotionen, Intuition
- Farbe: Weiß oder silbern
- Tier: Antilope oder Hase (im Mond)
- Gottheit: Chandra Deva
- Mantra:Om Chandraya Namah
- Element: Wasser
- Ausrichtung: Nordwest
- Waffe/Symbol: Muschel, Gefäß mit Nektar
- Bedeutung: Der Mond symbolisiert das wechselhafte Gemüt, das emotionale Erleben, das Unbewusste und die Mutter. Er beeinflusst Flüssigkeiten, Stimmungen und Träume. Seine Darstellung ist mild, kühl und ruhig – ein weiß gekleideter Gott mit einer Mondsichel im Haar.
3. Mangala (Mars – मंगल)
- Symbolik: Krieger, Energie, Mut, Durchsetzung, Brüder
- Farbe: Rot
- Tier: Widder
- Gottheit: Kartikeya / Skanda
- Mantra:Om Mangalaya Namah
- Element: Feuer
- Ausrichtung: Süden
- Waffe/Symbol: Speer, Schild
- Bedeutung: Mars ist die Kraft des Willens und der Tat. Er regiert Blut, Muskeln und Hitze. Impulsivität und Konfliktbereitschaft gehören ebenso dazu wie Verteidigung und Tapferkeit. Als Bild ein junger Krieger mit roter Aura, Speer und Feuerblick.
4. Budha (Merkur – बुध)
- Symbolik: Prinz, Intellekt, Kommunikation, Logik, Handel
- Farbe: Grün
- Tier: Papagei
- Gottheit: Vishnu in seiner Weisheitsform
- Mantra:Om Budhaya Namah
- Element: Erde
- Ausrichtung: Norden
- Waffe/Symbol: Buch, Schreibfeder, Smaragd
- Bedeutung: Merkur ist der Vermittler zwischen Geist und Sprache, zuständig für Lernen, Denken, Sprache und Geschäft. In der Galerie ist er jugendlich, klug und mit einem Smaragd-Zepter abgebildet, oft reitend auf einem Löwen oder einem geflügelten Wesen.
5. Guru (Jupiter – गुरु)
- Symbolik: Lehrer, Weisheit, Spiritualität, Glaube, Expansion
- Farbe: Gelb oder Gold
- Tier: Elefant
- Gottheit: Brihaspati, Lehrer der Götter
- Mantra:Om Gurave Namah / Om Brhaspataye Namah
- Element: Äther (Raum)
- Ausrichtung: Nordosten
- Waffe/Symbol: Buch der Veden, Gebetskette (Mala), Lotus
- Bedeutung: Jupiter ist der spirituelle Lehrer, der Wachstum und Erkenntnis schenkt. Er regiert Ethik, Moral, Philosophie, Religion, Kinder und Glück. Er erscheint als würdevoller Weiser mit erhobener Hand zum Segen – umgeben von goldener Weisheit.
6. Shukra (Venus – शुक्र)
- Symbolik: Priester der Dämonen, Liebe, Schönheit, Genuss, Künste
- Farbe: Weiß oder zartrosa
- Tier: Pferd oder Kamel
- Gottheit: Shukracharya
- Mantra:Om Shukraya Namah
- Element: Wasser
- Ausrichtung: Südosten
- Waffe/Symbol: Musikinstrumente, Spiegel, Duftflakon
- Bedeutung: Venus steht für Ästhetik, Sinnlichkeit, Erotik, Luxus, Ehe und Harmonie. Sie regiert Künste, Musik und Sinnesfreude. Dargestellt als eleganter Brahmane mit weißer Kleidung, umgeben von Blumen, Schmuck und Schönheit.
7. Shani (Saturn – शनि)
- Symbolik: Richter, Karma, Disziplin, Grenzen, Ausdauer, Leiden
- Farbe: Dunkelblau oder Schwarz
- Tier: Krähe oder Geier
- Gottheit: Shani Dev
- Mantra:Om Shanicharaya Namah
- Element: Luft
- Ausrichtung: Westen
- Waffe/Symbol: Stock, Schwert, Waage der Gerechtigkeit
- Bedeutung: Saturn ist der karmische Lehrer, der durch Prüfungen zur Reife führt. Er regiert Geduld, Entbehrung, Alter, Verantwortung und Struktur. Als Bild: ein ernster, dunkler Gott mit eiserner Rüstung, auf einer Krähe reitend – furchteinflößend und gerecht.
8. Rahu (Nordknoten – राहु)
- Symbolik: Schattenplanet, Täuschung, Illusion, Macht, Innovation
- Farbe: Rauchgrau oder Violett
- Tier: Schwarzer Panther oder Drache
- Gottheit: Rahu – Kopf des Dämons Swarbhanu
- Mantra:Om Rahave Namah
- Element: Schatten
- Ausrichtung: Südwesten
- Waffe/Symbol: Schlange, Rauch, Nebel, Maske
- Bedeutung: Rahu repräsentiert weltlichen Ehrgeiz, Manipulation, Technik, Rebellion, aber auch psychische Kräfte. In der Bildergalerie erscheint Rahu als schattenhafte Gestalt ohne Unterleib, mit hypnotischen Augen – geheimnisvoll und unnahbar.
9. Ketu (Südknoten – केतु)
- Symbolik: spirituelle Befreiung, Trennung, Askese, Vergangenheit
- Farbe: Aschgrau oder orange
- Tier: Geier oder Schlange
- Gottheit: Ketu – Körper des Dämons Swarbhanu
- Mantra:Om Ketave Namah
- Element: Schatten
- Ausrichtung: Nordwest
- Waffe/Symbol: Fahne, Dreizack, Rauch, Flammen
- Bedeutung: Ketu ist das Gegengewicht zu Rahu – er bringt Entsagung, Mystik, tiefe Spiritualität, Befreiung von weltlichen Bindungen. Dargestellt als körperloser Schwanz mit flammender Aura, meditierend oder auf einem Geier reitend.
Jeder Graha ist eine archetypische Energie, die im großen kosmischen Schauspiel des Lebens eine Rolle spielt.