loading

Monat: Mai 2023

Jyotish ist ein Werkzeug zur Selbsterkenntnis

„Die vedische Astrologie ist kein Werkzeug zur Vorhersage des Schicksals, sondern ein Werkzeug zur Selbsterkenntnis und Selbstermächtigung.“

Maharishi Parashara

Maharishi Parashara war ein berühmter indischer Weiser und Gelehrter, der als Vater der vedischen Astrologie, auch Jyotish genannt, gilt. Er wird oft als Autor des Brihat Parashara Hora Shastra bezeichnet, einem der wichtigsten Werke in der vedischen Astrologie.

In diesem Werk legt Maharishi Parashara die Grundlagen der vedischen Astrologie dar, einschließlich der Bedeutung der Planeten und ihrer Positionen im Horoskop, der verschiedenen Häuser und ihrer Bedeutungen, der Aspekte der Planeten untereinander und vielen anderen Aspekten der Astrologie. Das Brihat Parashara Hora Shastra ist bis heute ein Standardwerk in der vedischen Astrologie und wird von vielen Astrologen als Referenz verwendet.

Maharishi Parashara wird auch als der Begründer der Parashari-Systeme der vedischen Astrologie angesehen, die heute weit verbreitet sind. Sein Werk hat die vedische Astrologie geprägt und bleibt ein wichtiger Teil der Tradition bis heute.

joachim-nusch.de
jyotishi.de

Surya Siddhanta

Joachim Nusch, Shri Jyoti, über die Suryasiddhanta


Die Surya Siddhanta ist eine der ältesten bekannten Schriften in der indischen Astronomie. Sie ist Teil der Siddhanta-Literatur, die sich mit der Berechnung der Bewegungen von Himmelskörpern und der Erstellung von astronomischen Kalendern beschäftigt. Die Surya Siddhanta enthält Informationen über die Positionen der Planeten, die Berechnung der Länge eines Jahres, die Mondphasen und die Finsternisse.

Die genaue Entstehungszeit der Surya Siddhanta ist unbekannt, aber es wird angenommen, dass sie etwa im 4. Jahrhundert n. Chr. entstanden ist. Sie wurde wahrscheinlich von einer Gruppe von Astronomen erstellt, die im Norden Indiens lebten und arbeiteten. Es wird angenommen, dass die Surya Siddhanta auf älteren Schriften basiert, die verloren gegangen sind.

Die Surya Siddhanta ist in Sanskrit verfasst und besteht aus 14 Kapiteln. Das erste Kapitel beschäftigt sich mit der Erde und den Planeten unseres Sonnensystems. Es enthält Informationen über ihre Größe, Form und Positionen. Das zweite Kapitel behandelt die Bewegung der Sonne und des Mondes. Das dritte Kapitel befasst sich mit den Sternen und der Milchstraße.

Die Surya Siddhanta enthält auch mathematische Formeln zur Berechnung der Positionen der Himmelskörper. Ein Beispiel ist die Formel zur Berechnung der Länge eines Jahres. Die Surya Siddhanta gibt an, dass ein Jahr aus 365 Tagen, 6 Stunden, 12 Minuten und 36 Sekunden besteht. Dies ist bemerkenswert genau, da es nur um etwa 20 Minuten von der heutigen Berechnung abweicht.

Die Surya Siddhanta hatte einen großen Einfluss auf die Entwicklung der indischen Astronomie und Mathematik. Sie beeinflusste auch die arabische Astronomie und wurde schließlich nach Europa gebracht, wo sie in der Renaissancezeit studiert wurde.

Die Surya Siddhanta ist ein wichtiger Beitrag zur Wissenschaftsgeschichte und zeigt das hohe Niveau der wissenschaftlichen Kenntnisse in Indien vor vielen Jahrhunderten. Sie ist ein Zeugnis dafür, dass Indien in der Vergangenheit eine führende Rolle in der Astronomie und Mathematik spielte.

Insgesamt ist die Surya Siddhanta ein wichtiger Text, der unser Verständnis der Geschichte der Astronomie und Mathematik erweitert. Sie zeigt uns, dass das Wissen und die Fähigkeiten unserer Vorfahren weit fortgeschritten waren und dass sie wichtige Beiträge zur Entwicklung der Wissenschaft geleistet haben.

Arti, Schöpfer der vedischen Astrologie

Atri: Schöpfer der vedischen Astrologie

Joachim Nusch über Atri, den Schöpfer der vedischen Astrologie

Atri ist eine bedeutende Persönlichkeit in der vedischen Astrologie. Er wird in den vedischen Schriften als einer der sieben Weisen oder Saptarishis erwähnt, die als große Seher und Gelehrte im alten Indien verehrt wurden. Atri wird auch als der Schöpfer der vedischen Astrologie angesehen und seine Lehren und Weisheiten haben bis heute große Bedeutung in der Astrologie und Spiritualität.

In der vedischen Astrologie wird Atri als einer der sieben großen Rishis oder Weisen erwähnt, die den vedischen Texten zugeschrieben werden. Es gibt jedoch keine genauen historischen Aufzeichnungen über das Leben von Atri oder den anderen Rishis, da diese Texte aus einer Zeit stammen, die weit vor der Entstehung schriftlicher Aufzeichnungen liegt. Es wird angenommen, dass Atri in einem sehr fernen Zeitalter gelebt hat, möglicherweise vor mehreren tausend Jahren. Es ist jedoch schwierig, ein genaues Datum oder Jahrhundert für sein Leben festzulegen.

Die vedische Astrologie oder Jyotish hat ihren Ursprung in der indischen Kultur und Tradition. Sie basiert auf den Lehren der Veden und anderen alten Texten und ist eine sehr präzise Wissenschaft, die dazu dient, die Einflüsse der Himmelskörper auf das menschliche Leben zu verstehen. Atri gilt als einer der wichtigsten Lehrer dieser Wissenschaft und hat wesentlich zur Entwicklung und Verbreitung der vedischen Astrologie beigetragen.

Atri wurde in einer angesehenen Brahmanen-Familie geboren und verbrachte sein Leben damit, spirituelles Wissen zu erwerben und zu lehren. Er soll ein großer Seher gewesen sein, der durch seine Meditation und Kontemplation tiefe Einsichten in das Wesen des Universums und des menschlichen Lebens gewann. Seine Lehren waren eng mit der vedischen Astrologie und anderen Bereichen der vedischen Wissenschaften wie Ayurveda, Vedanta und Yoga verbunden.

Ein wichtiger Teil von Atris Lehren ist die Idee, dass das menschliche Leben von den Bewegungen und Positionen der Himmelskörper beeinflusst wird. Er lehrte, dass jeder Mensch bei seiner Geburt von bestimmten Planeten beeinflusst wird, die seine Persönlichkeit, seine Stärken und Schwächen und seine Lebenserfahrungen bestimmen. Diese Planeten werden als „Grahas“ bezeichnet und bilden die Grundlage der vedischen Astrologie.

Atri lehrte auch, dass die vedische Astrologie dazu dient, die Grahas und ihre Einflüsse auf das menschliche Leben zu verstehen und zu harmonisieren. Durch eine genaue Analyse des Horoskops eines Menschen können vedische Astrologen wichtige Informationen über seine Persönlichkeit, seine Talente und seine Lebenserfahrungen gewinnen. Basierend auf diesen Informationen können sie dann Ratschläge geben, wie man die Einflüsse der Grahas auf eine positive Art und Weise nutzen und mögliche Herausforderungen überwinden kann.

Atri gilt als einer der größten Lehrer der vedischen Astrologie und seine Lehren haben bis heute große Bedeutung. Sein Vermächtnis umfasst nicht nur die vedische Astrologie, sondern auch andere Bereiche der vedischen Wissenschaften wie Ayurveda und Yoga. Atris spirituelle Weisheit und seine Lehren sind heute so relevant wie vor tausenden von Jahren und haben einen tiefen Einfluss auf die Art und Weise, wie wir das Universum und das menschliche Leben verstehen.

Insgesamt kann gesagt werden, dass Atri eine wichtige Rolle bei der Entwicklung und Verbreitung der vedischen Astrologie gespielt hat. Seine Lehren haben dazu beigetragen, dass die vedische Astrologie eine präzise und genaue Wissenschaft ist, die bis heute von vielen Menschen auf der ganzen Welt praktiziert wird.

Neueste Beiträge

Archive

Kategorien

Meta